Unser Service für Sie

Solarkollektoren von Weishaupt sind ideal zur Ergänzung von Brennwertsystemen und Wärmepumpen. Die Kollektoren sind robust und wetterfest. Sie eignen sich sowohl zur Erwärmung des Trinkwassers als auch zur Unterstützung der Heizwärmeversorgung. Bis zu 30% des Jahres-Brennstoff-Verbrauchs können mit einer Kombianlage Heizungsunterstützung/Trinkwassererwärmung eingespart werden. Aufdach – System Aufdachkollektoren werden auf das bestehende Dach montiert. Sie können…
Weiterlesen

Luft als Wärmequelle Neben dem Wasser und dem Erdboden kann auch Luft als Wärmequelle für eine Wärmepumpe dienen. Luft als Wärmequelle kann extrem einfach und nahezu überall erschlossen werden. Hierfür sind keine Bohrungen, Grabungen oder besonderen Genehmigungen erforderlich. Allerdings sind baurechtliche Vorschriften hinsichtlich des Lärmschutzes zu beachten. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserem Leitfaden…
Weiterlesen

Effiziente Gasheizung dank Brennwerttechnik Die Brennwerttechnik nutzt nicht nur die Wärme, die als messbare Temperatur der Heizgase bei der Verbrennung entsteht (Heizwert), sondern auch zusätzlich deren Wasserdampfgehalt (Brennwert). Brennwertkessel sind in der Lage, die in den Abgasen enthaltene Wärme fast vollständig zu entziehen und zusätzlich in Heizwärme umszusetzen und zu nutzen. Die Brennwertkessel verfügen über…
Weiterlesen

Eisspeicher – innovative Energiequelle Mit dem Eisspeicher-System von Viessmann steht eine attraktive Wärmequelle für Sole/Wasser-Wärmepumpen zur Verfügung: Erd-Speicherbehälterund Solar-Luftabsorber werden als kostengünstige, genehmigungsfreie Alternative zu Erdwärmesonde oder Erdkollektor eingesetzt. Dabei werden Umgebungsluft, solare Einstrahlung und Erdreich gleichzeitig als Wärmequelle genutzt. In dem umweltschonenden Heiz- und Kühlsystem sorgt ein intelligentes Wärmequellenmanagement für das hocheffiziente Zusammenspiel von…
Weiterlesen

Weishaupt Öl-Brennwertsysteme zur Beheizung von Ein- und Mehrfamilienhäusern sind ideal für die effiziente Nutzung des Brennstoffs Öl. Wie funktioniert Öl-Brennwerttechnik? Brennwertheizungen kondensieren den im Abgas gebundenen Wasserdampf, so dass die darin ent- haltene Energie nahezu vollständig in Heizwärme umgesetzt werden kann. Sie arbeiten mit außer- ordentlich niedrigen Abgastemperaturen. Das Brennwertsystem Weishaupt Thermo Unit mit Brennwertmodul…
Weiterlesen

Weishaupt Sole/Wasser Wärmepumpen nutzen die Wärme aus dem Erdreich durch Erdsonden oder Erdkollektoren. Eine äußerst zuverlässige Wärmequelle, die jederzeit zur Verfügung steht. Weishaupt Sole/Wasser-Wärmepumpen nutzen die im Erdreich gespeicherte Wärme. Zur Gewinnung dieser Wärme dienen Erdsonden oder Erdkollektoren, die die Erdwärme über eine Soleflüssigkeit an die Wärmepumpe im Haus liefern. Die Wärmepumpe überträgt die Wärme…
Weiterlesen

Wärmequelle Wasser Weishaupt Wasser/Wasser-Wärmepumpen nutzen die konstante Wärme des Grundwassers und haben dadurch die höchste Energieausbeute überhaupt. Zur Erschließung der Wärme wird ein Brunnen gebohrt. Zur Erschließung dieser Wärmequelle muss ein Brunnen gebohrt werden. Das stets konstant temperierte Grundwasser wird hochgepumpt, gibt seine Wärme an die Wärmepumpe ab und wird über eine zweite Brunnenbohrung (den…
Weiterlesen